Suche
DE
FR
IT
Sprachen
Über uns
Wer wir sind
Organisation
Team
Filiale Westschweiz
Kantonale Organisationen von Hotel & Gastro
formation
Schweiz
BE
FR
GE
GL
GR
JU
LU/OW/NW
Mittelland (AG/SO)
NE
Nordwestschweiz (BL/BS)
SH
SG/AR/AI/FL
TG
TI
UR/SZ
VD
VS
ZG
ZH
Jobs
Kontakt
Bildungsangebote
fide Sprachkurs
Branchenzertifikate/Basisbildung
Interkantonaler Fachkurs IFK
Berufsbildnerkurs BBK
Tageskurs für Ausbildende
Eidgenössischer Fachausweis
Eidgenössisches Diplom
Berufe & Prüfungen
Eidgenössisches Berufsattest
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
Eidgenössischer Fachausweis
Eidgenössisches Diplom
Ihr Anlass im BBZ Weggis
Downloads
Graues Menü
Services
L-GAV / Bundesbeiträge
L-GAV
Bundesbeiträge
SwissSkills / WorldSkills
SwissSkills
WorldSkills
Gastroclub
Informationen für Gönner
Veranstaltungen & Anlässe
Verlag
News
Aktuelles
Mediencorner
Adressen Ämter/Institutionen
Impressum
Datenschutzerklärung
Home
Downloads
Downloads
Filter ausblenden
Filter einblenden
- Kategorien -
- Kategorien -
Allgemeines
Basisqualifikation
Berufliche Grundbildung
Berufsfachschule IFK
Tageskurs Ausbildnerinnen/Ausbildner
Berufsbildungsverantwortliche
Höhere Berufsbildung
Weitere Dokumente
SwissSkills / WorldSkills
L-GAV Finanzierung
Verlag
- Kategorien -
- Kategorien -
Allgemein
Berufsentwicklung
Köchin EFZ/Koch EFZ 2010
Köchin EFZ/Koch EFZ ab 2024
Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
Hotelfachfrau EFZ/Hotelfachmann EFZ
Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ ab 2024
Systemgastronomiefachfrau EFZ/Systemgastronomiefachmann EFZ
Systemgastronomiefachfrau EFZ/Systemgastronomiefachmann EFZ ab 2025
Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ/Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ
Validierung von Bildungsleistungen
Küchenangestellte EBA/Küchenangestellter EBA 2010
Küchenangestellte EBA/Küchenangestellter EBA ab 2024
Restaurantangestellte EBA/Restaurantangestellter EBA
Hotellerieangestellte EBA/Hotellerieangestellter EBA
Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft EBA/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA ab 2024
Systemgastronomiepraktikerin EBA/Systemgastronomiepraktikerin EBA ab 2025
Verkürzte modulare Ausbildung: Hotellerieangestellte EBA/Hotellerieangestellter EBA nach Art. 10 Abs. 3 BBV - für Erwachsene
Verkürzte modulare Ausbildung: Küchenangestellte EBA/Küchenangestellter EBA nach Art. 10 Abs. 3 BBV - für Erwachsene
Verkürzte modulare Ausbildung: Restaurantangestellte EBA/Restaurantangestellter EBA nach Art. 10 Abs. 3 BBV - für Erwachsene
- Kategorien -
- Kategorien -
Rechtsgrundlagen
Ausbildung - Hilfsmittel
Qualifikationsverfahren
Validation
- Bereiche -
- Bereiche -
Mediencorner
Allgemein
Gastronomie
Hotellerie-Hauswirtschaft
Hotel-Kommunikation
Küche
Restaurant
Rezeption
Systemgastronomie
Sprachen
Bau
Branchenübergreifende Kurse
Vorbereitungskurs für handwerkliche Berufe
Verlag
Suchen
Berufliche Grundbildung
Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
00. Berufehotelgastro.ch
02. Berufsberatung.ch
03. Umfrage 5-Jahres-Überprüfung Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann mit EFZ & Restaurantangestellte/Restaurantangestellter EBA
Rechtsgrundlagen
01. Bildungsverordnung_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
02. Bildungsplan_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
03. Lehrplan für die Berufsfachschule (Berufskundlicher Unterricht)_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
04. Reglement üK_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
Ausbildung - Hilfsmittel
01.a) Wein- und Getränkeliste (DE)
01.b) Wein- und Getränkeliste (FR)
01.c) Wein- und Getränkeliste (IT)
01.d) Wein- und Getränkeliste (EN)
02.a) Speiseliste für Berufsfachschulen und überbetriebliche Kurse
02.b) Speiseliste: Regionale Gerichte für Berufsfachschulen und überbetriebliche Kurse
02.c) Speiseliste: Kombination der überbetrieblichen Kurse_Restaurantfachleute EFZ/Köche EFZ oder Restaurantangestellte EBA/Küchenangestellte EBA
03.a) Ausbildungsprogramm digital für die Lehrbetriebe_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
03.b) Ausbildungsprogramm light für Lehrbetriebe_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
04.a) Anleitung Bildungsbericht
04.b) Muster 1 Bildungsbericht 1. Semester
04.c) Muster 2 Bildungsbericht 2. Semester
04.d) Bildungsbericht leer 1. Semester
04.e) Bildungsbericht leer 2. Semester
04.f) Bildungsbericht leer 3. Semester
04.g) Bildungsbericht leer 4. Semester
04.h) Bildungsbericht leer 5. Semester
04.i) Bildungsbericht leer 6. Semester
05. Tutorial Time2Learn
Qualifikationsverfahren
01. Film Qualifikationsverfahren praktische Arbeit_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
02. Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
03. Muster-Dossier Ergänzungskompetenz_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
04. Protokoll ab 2023 praktisch_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
05. Null-Serie_Prüfungsteil 1_Kandidaten_2022_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
06. Null-Serie_Prüfungsteil 2_Kandidaten_2022_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
07. Serie 2019_Pos. 1_Betriebswirtschaft und Betriebsorganisation_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
08. Serie 2019_Pos. 2_Hygiene, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Werterhaltung, Logistik_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
09. Serie 2019_Pos. 3_Lebensmittel- und Getränkekunde_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
10. Serie 2019_Musterbetrieb_Hilfsmittel für Pos. 1 und 2_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
11. Serie 2019_Gerichteliste & Getränkeliste_Pos. 3 Lebensmittel- und Getränkekunde_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
Validation
01.a) Regelung des Qualifikationsverfahrens mit Validierung von Bildungsleistungen_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
01.b) Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Validierung von Bildungsleistungen_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
01.c) Qualifikationsprofil Validierung von Bildungsleistungen_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ
01.d) Selbstbeurteilung Validierung von Bildungsleistungen_Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ