An der Berufsfachschule IFK werden Köchinnen und Köche EFZ sowie Systemgastronomiefachfrauen und -männer EFZ unterrichtet. Die Schule wurde ursprünglich für Saisonbetriebe gegründet, heute steht sie allen Lehrbetrieben der Gastronomie offen. Diese entscheiden die Beschulungsform bzw. das Schulmodell (1 Unterrichtstag pro Woche an der regionalen Berufsfachschule oder an der Berufsfachschule IFK - Blockunterricht).
Der Blockunterricht an der Berufsfachschule IFK beinhaltet den berufskundlichen und den allgemeinbildenden Unterricht sowie die überbetrieblichen Kurse. Er dauert im Herbst fünf und im Frühling vier Wochen. Die Lernenden arbeiten, lernen und wohnen während dieser Zeit in einem Schulhotel. Das ermöglicht die optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Die besondere Atmosphäre im Schulhotel ist motivierend und fördert den Lernerfolg.
Die Berufsfachschule IFK bietet die Kursblöcke in fünf Tourismusregionen an. Unterrichtsprachen sind Deutsch (4 Kursorte) und Französisch (1 Kursort). Die Berufsfachschule IFK wird von Hotel & Gastro Union, hotelleriesuisse und GastroSuisse getragen.