Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

05. Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie

Porträt

Die Integrationsvorlehren RIESCO von Hotel & Gastro formation Schweiz bieten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen die Möglichkeit, während zwölf Monaten eine praxisbezogene Ausbildung zu absolvieren. Ziel ist der Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt oder in eine berufliche Grundbildung. Die Integrationsvorlehre wird für die Branchen Bau, Gastronomie, Santé sowie Gebäude- und Automobiltechnik angeboten.

Die Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie bereitet auf den Einstieg in die Gastronomie vor. Sie ist eine qualifizierende Massnahme und wird im Auftrag der Kantone angeboten.

Die Teilnehmenden erwerben grundlegende fachliche Qualifikationen und erweitern ihre persönlichen Kompetenzen. In einem Praktikum im ersten Arbeitsmarkt vertiefen sie das Erlernte und bauen sich ein Beziehungsnetz auf. Zudem erhalten sie ein erstes Arbeitszeugnis. Durch gute Leistungen erhöhen sie ihre Chancen, nach der Integrationsvorlehre im Praktikumsbetrieb eine berufliche Grundbildung zu absolvieren. Zur Integrationsvorlehre gehört auch der Deutschunterricht. Die Teilnehmenden erwerben ein europäisch anerkanntes Sprachzertifikat.

Die Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie wird mit der Erstellung eines Bewerbungsdossiers abgerundet. Die Teilnehmenden erhalten ein gesamtschweizerisch anerkanntes Zertifikat von Hotel & Gastro formation Schweiz.

Voraussetzungen

Teilnahmebedingungen (kantonale Abweichungen möglich)

  • Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen aus dem durchführenden Kanton
  • Zulassung durch die kantonal zuständige Behörde
  • Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache nach GER A2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  • Erfüllen der körperlichen Voraussetzungen
  • Interesse am Lehrgang und an einer Tätigkeit im Gastgewerbe
  • Verfügbarkeit zu 100% ab Beginn des Lehrgangs
  • Erfolgreiches Bestehen des Assessments

Hotel & Gastro formation Schweiz wählt die Lehrgangsteilnehmenden aus und informiert die kantonal zuständige Behörde. Nicht ausgewählte, aber geeignete Personen können den Lehrgang eventuell zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren.

Perspektiven

Die Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie führt die Teilnehmenden zur Arbeitsmarktfähigkeit und ermöglicht ihnen den Einstieg in eine Weiterbildung von Hotel & Gastro formation Schweiz oder in eine berufliche Grundbildung.

  • Progresso-Lehrgang
    Der Progresso-Lehrgang ist eine Basisbildung und schliesst mit einem gesamtschweizerisch anerkannten Ausweis ab. Voraussetzung ist eine Anstellung in einem gastgewerblichen Betrieb (mind. 20%).

  • Berufliche Grundbildung
    Der Progresso-Ausweis bietet die Option, im Fachbereich Küche, Service sowie Hotellerie/Hauswirtschaft eine verkürzte modulare berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) zu absolvieren. Mit dem Berufsattest können die Teilnehmenden in eine berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) einsteigen.

Zertifikate und Arbeitszeugnisse

Teilnehmende erhalten:

  • ein in der Gastronomiebranche gesamtschweizerisch anerkanntes Zertifikat.
  • das europäisch anerkannte Sprachzertifikat «telc» (nach europäischem Referenzrahmen für Sprachen).
  • ein Arbeitszeugnis aus einem gastgewerblichen Betrieb für den Bereich Hauswirtschaft.
  • ein Arbeitszeugnis aus einem gastgewerblichen Betrieb für den Bereich Küche.
  • einen Notennachweis, der Auskunft über die Gesamtleistung gibt.

Inhalte

Grundkompetenzen

Berufliche und persönliche Grundkompetenzen – Sprache, Einhalten von Regeln und Terminen, Umgang mit schweizerischen Leistungs- und Qualitätsansprüchen, angemessene Umgangsformen, effiziente Lernstrategien usw. – sind eine zentrale Voraussetzung für die berufliche Integration. Diese Kompetenzen werden in der Integrationsvorlehre RIESCO in folgenden Unterrichtsblöcken vermittelt:

  • Deutsch
  • Lerntechnik
  • Werte und Normen
  • Persönliche Projektarbeit
  • Bewerbung
  • Stärken und Schwächen
  • Informatik

Fachkompetenzen

Die fachlichen Kompetenzen zur Qualifizierung in den Bereichen Hauswirtschaft, Küche und Service werden in der Integrationsvorlehre RIESCO in folgenden Unterrichtsblöcken vermittelt:

Hauswirtschaft:

  • Etagen-/Hausdienst
  • Reinigungsmittel
  • Blumen- und Pflanzenpflege
  • Fensterreinigung, Wäscheversorgung
  • Maschinen und Apparate
  • Arbeiten im Officebereich
  • Frühstücksbuffet
  • Hygiene
  • Arbeitssicherheit u.v.m.

Das Erlernte wird in einem Praktikum vertieft.

Küche:

  • Hygiene
  • Garmethoden
  • Arbeitssicherheit
  • 1. Hilfe
  • Pfannen und Messer
  • Maschinen und Apparate
  • Schnittarten
  • Aufbau eines Menus
  • Produktekenntnisse u.v.m.

Das Erlernte wird in einem Praktikum vertieft.

Service:

  • Lebensmittel- und Hygienegesetz
  • Ernährungslehre
  • Materialkunde
  • Servicearten und Regeln
  • Speisen- und Getränkekunde
  • Verkauf und Beratung
  • Umgang mit dem Gast
  • Kontrollwesen
  • Arbeitssicherheit u.v.m.

Kursorte

Die Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie findet in verschiedenen Kantonen statt.

Kontakt

Tanja Betschart

Administration Basisqualifikation

Branchenzertifikate Basisqualifikation

Filter ausblenden Filter einblenden
Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

«Reset» Hauswirtschaft in die Gastronomie

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

«RESET» Küche in die Gastronomie

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

0.Basiskurse MigIn – Migration/Integration in die Gastronomie/Hotellerie Hauswirtschaft

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

0.Basiskurse MigIn – Migration/Integration in die Gastronomie/Hotellerie Küche

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

00. Progresso Allrounder

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

01. Progresso Küche

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

02. Progresso Service

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

03. Progresso Hotellerie-Hauswirtschaft

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

04. Progresso Systemgastronomie

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

05. Integrationsvorlehre RIESCO Gastronomie

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

06. Integrationsvorlehre RIESCO Santé

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

07. Integrationsvorlehre RIESCO Bau

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

08. Perfecto «Futura» Küche

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

09. Perfecto «Futura» Service

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

10. Perfecto «Futura» Hotellerie-Hauswirtschaft, Buffet und Reinigung

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

11. Kurs Arbeitshygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

12. Kurs Verkauf in der Gastronomie

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

13. Kurs Kellnerin / Kellner

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

14. Kurse Hilfe beim Kochen

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

15. Kurs Mehrzweckreinigungsmittel

Basisqualifikation – Schweizweit anerkannte Branchenzertifikate

16. Kurs Wäscherei und Lingerie

© Hotel & Gastro formation Schweiz created by c.i.s ag