Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufslehre im Gastgewerbe
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Ein Berufsbildner ist zuständig für die praktische Ausbildung der Lernenden im Lehrbetrieb. Führt die Lernenden in den Betriebs-, Berufs- und Arbeitsalltag ein. Definiert Lernziele, begleitet, unterstützt und fördert die Lernenden in der praktischen Arbeit und beurteilt die Lernergebnisse.
Berufsbildner in Lehrbetrieben vermitteln den Lernenden den praktischen Teil der beruflichen Grundbildung. Sie stützen sich dabei auf den Bildungsplan der jeweiligen Bildungsverordnung.
In grösseren Betrieben wird die Ausbildung oft auf mehrere Personen verteilt. Neben dem Planen von Lerneinheiten, dem Anleiten, Vorzeigen und Erläutern von Arbeitsabläufen und Tätigkeiten aufgrund der Bildungsverordnung gehören auch Betreuungsaufgaben und Kontakte zu Eltern und Berufsfachschulen zum Aufgabenbereich. Berufsbildner sind ausserdem in der Auswahl und Beurteilung von Lernenden tätig und verantwortlich dafür, geeignete Fördermassnahmen durchzuführen.
Berufsbildnerkurs
Ausbildungskurs für Berufsbildner/Berufsbildnerinnen
Kursgeld | CHF | 680.00 |
Handbuch für betriebliche Grundbildung | CHF | 75.00 |
Totale Kosten | CHF | 755.00 |
|
CHF | 355.00 |
|
CHF | 655.00 |